Datenschutzerklärung

 

Geltungsbereich

 

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf. Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle ist:

 

Greenofair Service GmbH

Kirschenleite 15

91220 Schnaittach

 

Vertreten durch:

Andreas Freihöfer (Geschäftsführer)

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die die Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen. Dies können neben Name, Geburtsdatum, Adresse auch Daten wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder sogar die IP-Adresse sein.

 

Sofern kein Personenbezug herstellbar ist, spricht man von anonymisierten Daten.

Bei Fragen zum Datenschutz der GmbH „Greenofair GmbH“ können Sie sich per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

 

ds@greenofair.de

 

Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehört der Name, die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer, aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung / Datenweitergabe einwilligen.

 

Ihre Rechte als betroffene Person: Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Für derartige Anliegen wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragen:

 

ds@greenofair.de

 

Kontaktanfragen

Über das Kontaktformular können Sie Anfragen stellen. Das Kontaktformular dient jeweils dazu, die zur Kommunikation notwendigen Kontaktdaten (z.B. Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) und den Inhalt Ihrer Nachricht aufzunehmen. Diese Daten werden für unsere Interessentenbearbeitung verwendet und dienen damit der Erfüllung Ihres Anliegens. Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Die Daten können zur Bearbeitung der Anfrage auch innerhalb an die zuständige Abteilung weitergegeben werden. Sie können der Verarbeitung der Daten natürlich jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wenden Sie sich hierzu an unseren

 

Datenschutzbeauftragten: ds@greenofair.de

 

Datenverarbeitung bei dem Besuch unserer Internetseite

 

Sicherheit Ihrer Daten

 

Um die von Ihnen an uns übertragenen Daten vor unberechtigtem Zugriff oder Veränderung zu schützen, setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein. Der Datenaustausch von und zu unserer Website ist über HTTPS mit einem aktuellen Verschlüsselungsprotokoll gesichert.

 

Logfiles

Bei einem Aufruf unserer Internetseite findet eine Datenverarbeitung statt. Hier werden systemseitig von unserem Webhoster die folgenden Daten verarbeitet:

 

Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

 

Die Datenverarbeitung ist technisch notwendig zur Anzeige unserer Internetseite. Weiter verwenden der Anbieter und wir die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Zu diesem Zweck werden IP-Adressen bis zu 7 Tage gespeichert. Danach erfolgt eine Verarbeitung der IP-Adressen lediglich in anonymisierter Form (durch Kürzung der IP-Adresse) für statistische Erhebungen.

 

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter auf der Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Auf unserer Webseite können Inhalte Dritter (nachfolgend Dritt-Anbieter) eingebunden werden. Die Entscheidung hierzu können Sie im entsprechenden Consent-Layer treffen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch die Einbindung der externen Dienste

 

Facebook (für Posts)

Instagram (für Posts)

 

wird Ihre IP-Adresse dorthin übertragen. Ohne die IP-Adresse, könnten die Dritt-Anbieter die Inhalte nicht an Ihren Browser senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich.

 

Wenn Sie in diese Datenverarbeitung eingewilligt haben, werden durch die o.g. Dienste Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) verarbeitet. Weiter kann dort eine Verknüpfung mit ihren dort unter Umständen vorhandenen Anmeldedaten hergestellt werden. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei den o.g. Diensten eingeloggt sind oder keinen Account bei den o.g. Diensten besitzen. Da alle Dienstanbieter in den USA sitzen, werden die von Ihnen erfassten Daten an die Server in den USA übermittelt. Siehe hierzu noch Drittlandsübermittlung im Rahmen Ihrer Einwilligung an Google, Faceook und Instagram.

 

Zusätzlich werden die dort aktiven Tracking- und Werbe-Tools aktiviert. Diese sind:

 

Google Analytics zum Zweck des webseitenübergreifenden Trackings

 

Google-Doubleclick Werbenetzwerk (Ausspielen personalisierter Werbung und Verfolgen der Interaktion mit Werbeanzeigen)

 

Google Ads (vormals AdWords; Ausspielen personalisierter Werbung und Verfolgen der Interaktion mit Werbeanzeigen)

 

Google-Fonts (von Google-Servern nachgeladene Schriftarten)

 

Wir haben leider keinerlei Einflussmöglichkeiten auf die dort integrierten Tracking- und Werbe-Tools.

 

Die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter finden Sie hier:

 

Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland): https://www.facebook.com/policies/cookies/

 

Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland): https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect

 

Google Analytics

Der Widerruf wird durch ein Cookie auf Ihrem Gerät, mit dem Sie den Widerruf ausgeführt haben, gespeichert. Wenn Sie das Opt-Out-Cookie löschen, werden Sie erneut nach Ihrer Einwilligung gefragt.

 

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

 

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

 

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

 

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.

 

Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

 

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

 

Drittlandsübermittlung

Eine Drittlandsübermittlung liegt vor, wenn Daten in Länder übermittelt werden, die nicht in der EU liegen und für die kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss vorliegt (dieser besagt, dass das Datenschutzniveau in dem Staat auf EU-Stand ist wie z.B. in der Schweiz).

 

Wir übertragen nur Daten in Drittstaaten, sofern dies für die Durchführung erforderlich ist (zum Beispiel bei Internetbesuchern, die in einem Drittstaat leben) oder für sonstige vertragliche und vorvertragliche Maßnahmen notwendig ist und im Rahmen unserer Internetseite.

 

Drittlandsübermittlung im Rahmen Ihrer Einwilligung an Google, Facebook, Instagram

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, werden Daten an

 

Google / Youtube (Google LLC 1600 Amphitheartre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; bzw. für Betroffene aus dem EU-Raum Google Ireland Ltd. Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland)

 

Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland)

 

Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland

 

Google, Facebook und Instagram sind ebenfalls nach dem EU-US-Privacy-Shield zertifiziert.

 

Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf wird durch ein Cookie auf Ihrem Gerät, mit dem Sie den Widerruf ausgeführt haben, gespeichert. Wenn Sie das Opt-Out-Cookie löschen, werden Sie erneut nach Ihrer Einwilligung gefragt.

 

Die folgenden Links geben Ihnen zudem eine Hilfestellung für die Konfiguration des Umgangs mit Cookies und deren Löschung für die am meisten verwendeten Browser:

 

Firefox: support.mozilla.org

Google Chrome: support.google.com

Explorer: support.microsoft.com

Safari: support.apple.com

Opera: help.opera.com.

 

Datenschutzerklärung Facebook-Plugins (Like/ Gefällt mir-Button etc.)

Auf dieser Website sind Plugins des Social-Media-Anbieters Facebook.com (für Europa: Facebook Irland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland; für die USA: Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA), implementiert. Eine Übersicht der Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

 

Durch Ihren Besuch auf Seiten mit Facebook-Plugins, wird durch das Plugin eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und einem Server von Facebook hergestellt. Hierdurch erhält Facebook Informationen zu Ihrer IP-Adresse und dem Besuch auf unserer Website.

 

Durch Anklicken der Facebook-Plugins gelangen Sie zum Login-Bereich von Facebook. Bereits eingeloggte Facebook-Nutzer können sofort Inhalte unserer Website auf ihren Facebook-Profilen veröffentlichen. Infolge der Nutzung dieser Plugins kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem persönlichen Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Internetseiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen zum Datenschutz durch Facebook erhalten Sie unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.

 

Um eine Zuordnung durch Facebook zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website zu Ihrem Benutzerkonto zu verhindern, müssen Sie sich aus Ihrem Facebook-Account ausloggen.